Das ist bei uns 2024 los!

Kinder, Jugendliche und Familien sind eingeladen, gemeinsam unterwegs zu sein. Gemeinsam neue Orte zu erkunden und zu erleben, das macht Freude!

Wir wollen unseren christlichen Glauben in einer Gemeinschaft mit Spaß, Spiel, Umwelterfahrungen, eigener Beteiligung und Kreativität erfahren.

Also, blättern lohnt sich! Beruflich und ehrenamtlich Mitarbeitende haben die Freizeiten sorgfältig geplant und vorbereitet.
Unsere Mitarbeitenden haben ein polizeiliches Führungszeugnis vorgelegt und eine Selbstverpflichtung unterzeichnet, die sich gegen Gewalt gegenüber Kindern und Jugendlichen wendet. Wir möchten, dass sich junge Menschen wohl fühlen und pädagogisch gut begleitet werden.

Am Ende des Heftes sind die Teilnahmebedingungen abgedruckt, Anmeldeformulare sind ebenfalls zu finden – einfach ausfüllen, Anmeldenummer nicht vergessen!, und unterschreiben lassen und per Post an die jeweiligen Freizeitleiter/innen schicken oder anrufen. (Adressen sind vorn im Heft gesondert aufgeführt). An den Fahrten und Freizeiten kann jeder teilnehmen, unabhängig einer Kirchenzugehörigkeit.

Sollte aufgrund der Corona Bestimmungen im In- oder Ausland eine Maßnahme nicht stattfinden, dann behalten wir uns vor, sie kurzfristig absagen zu können.
Ihnen entstehen dadurch keine Kosten (bereits gezahlte Teilnehmerbeiträge werden zurück erstattet). Darüber hinaus gehende Regressansprüche gegenüber dem Veranstalter oder der Freizeitleitung sind nicht möglich.

In den Pfarrbereichen und Kirchengemeinden gibt es neben den interessanten Ferienfreizeiten auch regelmäßige Angebote für Kinder und Jugendliche. Wer mehr wissen will, kann unter www.kirchenkreis-salzwedel.de nachsehen.

Wir freuen uns auf gute Begegnungen!

DOWNLOADS